1. Allgemeine Datenschutzgrundsätze 

Wir verarbeiten Personenbezogene Daten nur:

  • Aufgrund gesetzlicher Erlaubnisse (z.B. Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (z.B. Newsletter)
  • Für berechtige Interessen (z.B. IT-Sicherheit nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
 
2. Datenkategorien & Verarbeitungszwecke 

2.1 Website Nutzung 

  • Erhobene Date: IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeitpunkt 
  • Cookies: Nur Session-Cookies 
  • Speicherdauer: Server-Logs max. 7 Tage

 

2.2 Kontaktanfragen (Formular/E-Mail)

  • Daten: Name, E-Mail, Telefon, Nachricht
  • Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage
  • Speicherdauer: Max. 6 Monate nach Abschluss 

 

2.3 Auftragsabwicklung 

  • Daten: Name, Adresse, Kontaktdaten, Frachtpapiere, ggf. Zahlungsdaten. 
  • Zweck: Vertragsdurchführung & gesetzliche Pflichten (z.B. § 257 HGB)
  • Speicherdauer: 10 Jahre (handelsrechtliche Aufbewahrung)
 
3. Datenweitergabe 

Daten werden nur weitergegeben an: 

  • Subunternehmer (nur bei Transportaufträgen, vertraglich gebunden)
  • Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung (z.B. Zoll)
  • IT-Dienstleister (mit AVV nach Art. 28 DSGVO)
  • Keine Weitergabe an Drittländer außerhalb der EU
 
4. Ihre Rechte gemäß DSGVO

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art.17 DSGVO), sofern keine gesetzliche Pflicht entgegensteht
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Wiederspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
 
5. Sicherheitsmaßnahmen 
  • SSL-Verschlüsselung der Website
  • Zugriffskontrolle für sensible Daten 
  • Regelmäßige Sicherheitsschulungen für Mitarbeiter
 
6. Pflichtangaben für Speditionen
  • Frachtpapiere & Zolldaten: Werden gemäß § 257 HGB 6-10 Jahre archiviert
  • GPS-Daten (falls genutzt): Nur mit expliziter Einwilligung der Fahrer/Kunden
 
7. Externe Links & Social Media
  • Links zu anderen Websites: Wir haben keine Kontrolle über deren Datenschutz 
 
8. Auftragsverarbeitung (AVV)
  • Externe Dienstleister (z.B. IT-Support) verarbeiten Daten nur nach vertraglicher Vereinbarung gemäß Art. 28 DSGVO
 
9. Datenpannen
  • Im Falle eines Datenlecks melden wir dies innerhalb von 72 Std. an die Aufsichtsbehörde und informieren Sie, falls ein hohes Risiko besteht
 
10. Beschwerderecht 
  • Sie können sich bei Datenschutz-Beschwerden an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden: Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen 
 
11.Änderungen dieser Erklärung 
  • Aktuelle Version: (30.04.2025) Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie via Website